Psychologische Beratung & Behandlung
Ich biete psychologische Beratungen und Behandlungen für Jugendliche ab 16 Jahren und für Erwachsene an.
Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit für ein gegenseitiges Kennenlernen, der Klärung Ihrer Anliegen und Erwartungen sowie ein erster Einblick in meine Methoden.
In der psychologischen Behandlung werden Zusammenhänge von Ursachen und Wirkungen erklärt, Glaubenssätze und Verhaltensweisen reflektiert, Ressourcen und Fertigkeiten aufgebaut und Lösungen bei Problemen erarbeitet.
Meine Arbeitsschwerpunkte sind:
-
Ängste, Panikattacken
-
Traumata und Belastungen
-
Stress, Burnout
-
Depressionen
-
Schmerzstörungen
-
Beziehungen
-
Trennungen und Verlusterlebnisse
-
Förderung einer gesunden Work-Life-Balance
-
Psychosomatische Beschwerden
-
Schlafstörungen
-
Selbstwert und Selbstvertrauen
-
Raucherentwöhnung
-
Süchte
-
Essstörungen
-
Schwangere Frauen und junge Mütter
-
Beratung und Begleitung bei Kinderwunschbehandlungen

Mir ist es wichtig, dass Sie sich bei mir wohl fühlen und wir gemeinsam in einer vertrauensvollen Atmosphäre an einer Besserung Ihrer Beschwerden und Belastungen arbeiten.
Gemäß dem Psychologengesetz §14 bin ich zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Kosten: 90 Euro für 50 Minuten Einheit
Die Anzahl und Häufigkeit der Einheiten ist abhängig von der Zielvereinbarung und wird beim ersten Termin besprochen.
Kostenzuschuss:
Je nach Sozialversicherung variiert die Höhe der Rückerstattung. Bei der ÖGK liegt der Kostenzuschuss für eine 60-minütige Einzeltherapie bei 33,70 €, bei der SVS für eine Einzeltherapie (ab 50 Minuten) bei 45,00 €, bei der BVAEB für eine Einzeltherapie (ab 50 Minuten) bei 46,60 €.
Absage von Terminen bis 24 Stunden vor Beginn des Termins via Anruf ist kostenlos. Bei einer späteren Terminabsage oder bei Nichterscheinen werden die vollen Kosten für die entfallene Einheit in Rechnung gestellt.
Wo:
Finkensteinweg 3 Top 24, 3100 St. Pölten oder Online
Terminvereinbarungen unter:
E-Mail: j.hauser@gmx.net
Tel.: +43 670 401 37 04
In der Psychologie wird kontinuierlich geforscht, und es werden stetig neue Erkenntnisse darüber gewonnen, welche Therapiemethoden bei bestimmten Beschwerden besonders wirksam sind. Dies führt zu einer Vielzahl von Ansätzen, aus denen gezielt die geeignetsten Techniken ausgewählt werden können.
Mir ist es wichtig, Methoden zu verwenden, die zu keiner Erst- oder Symptomverschlimmerung führen, sondern schnell eine Linderung der Beschwerden und Förderung des Wohlbefindens ermöglichen.
Mehr zu meinen angewandten psychologischen Methoden
Mehr zu meinen Entspannungsangeboten
Mehr zu meinem Endlich Rauchfrei Programm